Tarifabschluss für die Tarifgruppe RWE erzielt
Die Gruppentarifkommissionen ver.di und IG BCE der Tarifgruppe RWE sind heute nach mehrstündiger Beratung der Empfehlung der gemeinsamen Verhandlungskommission gefolgt und haben das Verhandlungsergebnis angenommen.
Bis in die gestrigen Abendstunden wurde um eine Einigung am Verhandlungstisch gerungen.
Am Ende wurde nachfolgendes, für alle Seiten akzeptables Ergebnis erzielt:
- ab 01.01.2019: Erhöhung der Tabellenvergütung um 3,2 Prozent
- ab 01.04.2020: weitere lineare Erhöhung um 2,6 Prozent
- 24 Monate Laufzeit bis zum 31.12.2020
Für Auszubildende wurde eine Anhebung der Sätze für die Azubi-Vergütung vereinbart (§16 Ziff.1 MTV):
- im 1. Ausbildungsjahr von 26 auf 30 Prozent
- im 2. Ausbildungsjahr von 30 auf 33 Prozent
- im 3. Ausbildungsjahr von 34 auf 36 Prozent
- im 4. Ausbildungsjahr von 38 auf 39 Prozent
jeweils in Bezug auf die Basisvergütung der Eckvergütungsgruppe B1.
Weitere Infos zum Tarifdeluxe für Auszubildende findet ihr unten als PDF!
Freistellungsvereinbarung
Zur Teilnahme an gewerkschaftlichen Veranstaltungen werden tarifgebundene Beschäftigte unter Fortzahlung der Vergütung für die dienstplanmäßige Arbeitszeit an zwei Tagen pro Jahr freigestellt.
Die vollständig ausformulierte Fassung erhaltet ihr nach der Redaktion des Ergebnisses
Dieses Ergebnis konnte nur durch die gemeinsame Verhandlungsstrategie der Verhandlungskommission von ver.di und IG BCE erreicht werden!